Referenzen


Der Bronzeguss hat nicht nur einem ganzen Zeitalter seinen Namen gegeben, er ist auch seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Techniken der Künstlerplastik. Legierung und Patinierung bieten dem Künstler zusätzliche Möglichkeiten, die optische Wirkung seiner Skulptur zu unterstützen und Akzente zu setzen. So sind in der Bronzegießerei Butzon & Bercker im Laufe der Jahrzehnte ganz unterschiedliche Stücke entstanden, die überall in Deutschland ihren Platz gefunden haben.
 

Die Raubkatze wurde für einen Geschäftsmann in Belgien in lebensgroß aus Bronze vom Bildhauer Werner Bruning erstellt.

www.bildhauer-bruning.de

 

 

 

 

 

Der Schutzpatron der Stadt Neuss, St. Quirinus, als lebensgroße Bronzeskulptur des Künstlers Michael Franke.

 

 

Die „Hommage an den Bergbau“, eine eindrucksvolle, 850 kg schwere Figurengruppe der Künstlerin Loni Kreuder, geschaffen für das 2009 neu eröffnete Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen.

In Essen-Heisingen ist am 24. September 2010 ein neuer Dorfbrunnen des Künstlerpaar Leo und Renate Janischowsky feierlich eingeweiht worden. Die Figuren - Großvater, Enkel und allerlei Getier - erinnern an die bäuerlichen Ursprünge Heisingens. Gegossen wurden sie allesamt bei Butzon & Bercker.

 

 

 

 

Dieses Kreuz hat der Bildhauer Werner Bruning für die Kirche in Lienen in einer Größe von 2,50m aus Bronze geschaffen.

www.bildhauer-bruning.de

Die Schäfergruppe wurde für die Stadt Rheine und für die Stadt Wolmirstedt in lebensgroß aus Bronze vom Bildhauer Werner Bruning geschaffen.

www.bildhauer-bruning.de

 

 

Der neue Bronzecorpus für das 2,50 m große Außenkreuz der Gemeinde St. Josef am Bocholter Neutor ersetzt einen alten Holzcorpus, dem der Zahn der Zeit zugesetzt hatte. Zum Fest der Kreuzerhöhung im September 2009 wurde das restaurierte Kreuz eingesegnet.

 

 

Der „Einzug der Italiener“ von Yvette Gastauer erinnert im luxemburgischen Esch an die Gastarbeiter der ersten Generation.

 

 

Eine Brunnenanlage des Künstlers Gerd Jansen im niederländischen Venlo.

 

 

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kleve verschenkt an Investoren, die sich im Kreis engagieren, diesen besonderen Grundstein für den künftigen Geschäftserfolg.

Druckversion | Sitemap
© Butzon & Bercker GmbH