Die erste Station unseres Gießereirundgangs ist die Formenherstellung im Sand. Bei Butzon & Bercker wird vorwiegend im Sandgussverfahren gearbeitet, doch auch das Wachsausschmelzverfahren kommt
für bestimmte Objekte zur Anwendung.
Die Formenherstellung im zweiteiligen Formkasten ist echte Handarbeit. Der Handformer legt das Modell in eine Kastenhälfte und bettet es Schicht für Schicht in reinen Natursand ein. Durch das
Verdichten dieses Sandes entsteht eine exakte Negativform. Dann wird die zweite Kastenhälfte aufgelegt, ebenfalls mit Sand gefüllt und wiederum durch Anstampfen mit der Hand verdichtet. Jetzt kann
die obere Kastenhälfte abgehoben werden. Nimmt der Former das Modell heraus, blickt der Zuschauer auf eine Hohlform. Sie ist perfekt, wenn sie bis in die feinste Einzelheit zeigt, wie das spätere
Bronzeobjekt aussehen wird. Zuletzt werden noch die notwendigen Gieß- und Abluftkanäle in den Sand geschnitten, dann kommt die fertige Form in die Gießerei.